Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 05/2025
    1. Das BVerfG hat entschieden: Solidaritätszuschlag ist (noch) verfassungsgemäß
    2. Keine Umsatzsteuerhaftung des Grundstückserwerbers für unrichtigen Steuerausweis des
      Voreigentümers im Mietvertrag
    3. Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Tätigkeit
      durch einen Berufsträger
    4. Beweislast für Differenzbesteuerung bei Gebrauchtwagenkauf
    5. Änderung der Gewinnermittlungsart
    6. Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines Geschäftsfahrzeugs
  • Das Wichtigste 04/2025
    1. Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage sind (noch) keine Werbungskosten
    2. Steuerbefreiung für kleine PV-Anlagen – Revision beim BFH noch nicht entschieden
    3. Grunderwerbsteuer auch für nachträgliche Sonderwünsche einer
      noch zu errichtenden Immobilie
    4. Keine Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge, wenn diese nicht ausschließ­lich dem landwirtschaftlichen Betrieb dienen
    5. Maßnahmen zur Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb
      im Rahmen der Billigkeit
    6. Neues amtliches Muster der Bescheinigung für energetische Maßnahmen
      nach dem 31.12.2024
    7. Ertragsteuerliche Behandlung bestimmter Kryptowerte und Mitwirkung Steuerpflichtiger
  • Das Wichtigste 03/2025
    1. Grundsteuererlass für 2024 bei Einnahmeausfall bis 31.3.2025 beantragen
    2. Ordnungsgeldverfahren abwenden – Jahresabschluss 2023 bis
      spätestens 31.3.2025 offenlegen
    3. Pauschbeträge für Sachentnahmen 2025
    4. BFH ändert Rechtsprechung zur Ermittlung der Fahrzeuggesamtkosten bei Leasing
      für berufliche Fahrtkosten
    5. Entschädigung für Verdienstausfall ist vollständig steuerpflichtig
    6. Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio stellen keine außergewöhnlichen Belastungen dar
  • Das Wichtigste 02/2025
    1. Wichtige Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024 seit 1.1.2025
    2. Neue Entscheidungen des BFH zur Erbschaftsteuer
    3. Aktualisierte Reisekostenpauschalen ab 1.1.2025
    4. Verkürzung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege
    5. Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet – was davon übrigbleibt
    6. Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei bloßer Nutzungsmöglichkeit einer Immobilie
    7. Kleinunternehmerumsatzgrenzen ab 1.1.2025 erstmals Nettoumsätze
  • Das Wichtigste 01/2025
    1. Anpassung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung
    2. Offene steuerliche Fälle – nachträgliche Änderungen im Jahressteuergesetz
    3. Änderungen der Kleinunternehmerregelung ab 1.1.2025
    4. Änderung des Schwellenwerts für monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen
    5. Änderung des Durchschnittssatzes und der Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte
    6. Gewährung eines nicht marktüblich verzinsten Darlehens ist schenkungsteuerpflichtig
    7. Rückwirkende Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags 2024 beschlossen
    8. E-Rezept: Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten
    9. Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter und Sammelposten –
      mit geplanten Änderungen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27