Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 10/2020
    1. Verlängerung der Überbrückungshilfe und des Kurzarbeitergeldes
    2. Jahressteuergesetz 2020 in Planung
    3. Fortführung der Tätigkeit trotz Veräußerung der freiberuflichen Praxis
    4. Steuerliche Behandlung der Implementierung einer TSE bei Kassensystemen
    5. Kommission empfiehlt schrittweise Anhebung des Mindestlohns
    6. Ausschluss der Erstausbildungskosten als Werbungskosten
    7. Vorsteuerabzugsberechtigung für Renovierungskosten eines Homeoffice
  • Das Wichtigste 09/2020
    1. Antragsfrist für die Corona-Überbrückungshilfe verlängert
    2. Zweites Familienentlastungsgesetz
    3. TERMINSACHE: Aufrüstung der Kassensysteme mit einer „Technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE)
    4. Rückwirkende Erhöhung der Innovationsprämie
    5. Wiedereinführung der degressiven Abschreibung
    6. Anwendung des begünstigten Steuersatzes bei Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen
    7. Beendigung der Tätigkeit im Homeoffice
    8. Einführung der Grundrente zum 1.1.2021
  • Das Wichtigste 08/2020
    1. Zweites Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen
    2. Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen
    3. Rückzahlungsverpflichtung der Corona-Soforthilfe
    4. Elektronische Bereitstellung von Kassenbelegen
    5. Prämien zur Sicherung von Ausbildungsplätzen
    6. Vergütung für Steuerberater wurde angemessen angepasst
    7. Gezielte Zuwendung ist keine Spende
  • Das Wichtigste 07/2020
    1. Bundesregierung beschließt (Corona-) Konjunktur-Programm
    2. Steuerbefreiung für Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld und Saison-Kurzarbeitergeld
    3. Lohnersatz wegen Schul- und Kitaschließung verlängert
    4. Verbesserungen beim Elterngeld
    5. Streitige Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums zur Kaufpreisaufteilung
    6. Musterverfahren zur Doppelbesteuerung von Renten
  • Das Wichtigste 06/2020
    1. Corona-Sonderzahlungen an Arbeitnehmer steuer- und sozialversicherungsfrei
    2. Corona-Krise: Pauschaler Verlustrücktrag für betroffene Unternehmen möglich
    3. MwSt-Satz für Speisen in Gaststätten auf 7 % gesenkt
    4. Teilweise Erhöhungen des Kurzarbeitergeldes
    5. Erklärungsfrist für Lohnsteueranmeldungen vorübergehend verlängert
    6. Vorteil für Bezieher einer Vollrente wegen Alters
    7. Corona-Soforthilfen sind steuerpflichtig
    8. Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer während des Home-Offices
    9. Krankheitskosten als Werbungskosten nicht mit der Entfernungspauschale abgegolten
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27