Downloads
Mandantenrundschreiben
- Das Wichtigste zum Jahreswechsel 2021/2022
- Neue Pflichten durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz
- Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung / Direktversicherung / Betriebliche Altersversorgung
- Vereinfachungsregel bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken
- Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software auf ein Jahr verkürzt
- Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug / Gutscheine
- Anerkennung von Bewirtungsrechnungen als Betriebsausgaben
- Neuer Mindestlohn ab 01.01.2022
- Änderung bei der Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
- Aufbewahrungsfristen
- Das Wichtigste 12/2021
- Entscheidung zur Besteuerung von Renten landet vor dem Bundesverfassungsgericht
- Angabe des Zeitpunkts der Leistung in Rechnungen
- Finanzämter setzen bis auf Weiteres keine Zinsen mehr fest
- Steuerpflichtiger Schadensersatz wegen Prospekthaftung
- Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise zum Jahresende
- Das Wichtigste 11/2021
- Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- Neue Pflichten durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz
- Neuer Mindestlohn ab 1.1.2022
- Zeitraumbezogene Zuzahlung des Arbeitnehmers zum Dienstwagen
- Klarstellung zu Handwerkerleistungen der öffentlichen Hand
- Zweckgebundene Spenden können steuerlich begünstigt sein
- Kein Gestaltungsmissbrauch bei Veräußerung eines Grundstücks nach unentgeltlicher Übertragung
- Schenkung von GmbH-Anteilen an leitende Angestellte
- Gewerbesteuer bei Rendering-Leistungen von Architekten
- Das Wichtigste 10/2021
- Verzinsung von jährlich 6 % für Steuernachforderungen und -erstattungen ab 2014 verfassungswidrig
- Reform des Personengesellschaftsrechts auf den Weg gebracht
- Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt
- Bezugskreis von steuerlichen Erleichterungen für Helfer in Impfzentren erweitert
- Nachweis des Corona-Bonus
- Ausschank von Alkohol als Bewirtungskosten
- Begriff des Grundstücks beim Erwerb eines Familienheims
- Übergangsregelung für kurzfristige Beschäftigung endet
- Das Wichtigste 09/2021
- Bewirtungskosten als Betriebsausgaben
- Berechnung Arbeitslohn bei Betriebsveranstaltung
- Erschließungskosten bei Grunderwerbsteuerberechnung
- Auf anteiligen Veräußerungsgewinn auf ein häusliches Arbeitszimmer entfällt
die Besteuerung - Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse zu Kindergartenbeiträgen mindern Sonderausgaben
- Keine Pauschalsteuer für zu Werbezwecken zugewendete Sachleistung?
- Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden
- Verlängerung der Steuererklärungsfristen für 2020
Unter anderem mit folgenden Themen: