Downloads
Mandantenrundschreiben
- Das Wichtigste 04/2022
- Bundesregierung plant 10 Entlastungspunkte für Bürgerinnen und Bürger
- Verlängerung der Corona-Hilfen bis 30.6.2022
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz auf den Weg gebracht
- Minijobgrenze und Mindestlohn sollen ab dem 1.10.2022 steigen
- Gesetzliche Senkung des Zinssatzes für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen
- Finanzgericht Münster hat Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
- Homeoffice-Pflicht endet zum 30.3.2022
- Das Wichtigste 03/2022
- Reform der Grundsteuer zum 1.1.2025
- Rückzahlung von Corona-Soforthilfen
- Abschreibung eines Firmenwagens bei Betriebsaufgabe
- Zeitpunkt für Beginn und Beendigung eines Hochschulstudiums
- Leistungsaustausch bei Ausfallhonorar
- Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafts-darlehens als vGA
- TERMINSACHE: Künstlersozialabgabe bis 31.3.2022 anmelden
- TERMINSACHE: Antrag auf Grundsteuererlass bis 31.3.2022 stellen
- Das Wichtigste 02/2022
- Steuerfreie (Corona-)Sonderzahlungen an Arbeitnehmer bis 31.3.2022 verlängert
- Sonderregelungen im verschärften Infektionsschutzgesetz
- Hilfen für Adventsmärkte durch die Überbrückungshilfe IV
- Neue Regeln beim Sachbezug seit dem 1.1.2022
- Leistungsbeschreibung in Rechnungen
- Verlängerung der Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022
- Erhebung der Umsatzsteuer für eine Fastfood-Filiale
- Gewinne aus Kryptowährungsgeschäften sind steuerpflichtig
- Erbschaftsteuer bei Hinzuerben von Doppelhaushälften
- Das Wichtigste 01/2022
- Verlängerung der Corona-Hilfen bis März 2022
- Steuer-ID ab 2022 auch im Minijob melden
- Aufbewahrung von Rechnungen bei elektronischen Registrierkassen
- Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen bzw. Blockheizkraftwerken
- Fahrtenbücher mit kleinen Mängeln
- Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozialabgabe für 2022
- Keine neuen Auslandspauschalen für das Jahr 2022
- Das Wichtigste zum Jahreswechsel 2021/2022
- Neue Pflichten durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz
- Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung / Direktversicherung / Betriebliche Altersversorgung
- Vereinfachungsregel bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken
- Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software auf ein Jahr verkürzt
- Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug / Gutscheine
- Anerkennung von Bewirtungsrechnungen als Betriebsausgaben
- Neuer Mindestlohn ab 01.01.2022
- Änderung bei der Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
- Aufbewahrungsfristen
Unter anderem mit folgenden Themen:
