Downloads
Mandantenrundschreiben
-
Das Wichtigste 02/2016
- Steuerliche Behandlung betrieblich und beruflich veranlasster Auslandsreisen ab 1.1.2016
- Kürzung der „außergewöhnlichen Belastungen“ um zumutbare Belastung
verfassungsgemäß
- Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung bei „Rechnungssplitting“
- Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten ab 2016 tritt in Kraft
- Keine Wertminderung bei VW-Autos
- Verdeckte Gewinnausschüttungen lösen keine Schenkungsteuer aus
- Sozialversicherungspflicht des GmbH-Gesellschafters
- Bauabzugsteuer für Photovoltaikanlagen ab 2016
-
Das Wichtigste 01/2016
- TERMINSACHE: Angabe der Steuer-Identifikationsnummer ab 1.1.2016 für das Kindergeld
- Kindergeld: Masterstudium als Teil der Erstausbildung
- Haushaltsnahe Dienstleistungen: Steuerliche Begünstigung für Schornsteinfegerleistungen
und Betreuung eines Haustieres
- Verlust bei nahezu wertlosen Kapitalforderungen
- Änderung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage bei einem „Sicherungseinbehalt“
- Steuerrechtsschutz bei der Rückabwicklung des Reverse-Charge-Verfahrens in Bauträgerfällen unterschiedlich beurteilt
- Beitragsbemessungsgrenzen und Sachbezugswerte 2016
-
Das Wichtigste 12/2015
- Das Steueränderungsgesetz 2015
- Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise zum Jahresende 2015
- Weihnachtsfeier/Betriebsveranstaltung
- Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
- Investitionsabzugsbetrag
- Geschenke an Geschäftsfreunde
- Geschenke an Arbeitnehmer
-
Das Wichtigste 11/2015
- Bundesregierung legt Gesetzentwurf zur Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts vor
- Höhere Anforderung an Registrierkassen ab 2017
- Automatischer internationaler Austausch von Kontodaten ab 2016
- Beschäftigung von Asylsuchenden, anerkannten Flüchtlingen und Geduldeten
- Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge
-
Das Wichtigste 10/2015
- Terminsache: Freistellungsaufträge ohne Steueridentifikationsnummer verlierenihre Gültigkeit
- Verteilung der Kosten für „außergewöhnliche Belastung“ auf mehrere Jahre
- Kosten für eine Abschiedsfeier/Dienstjubiläum steuerlich abzugsfähig?
- Aufzeichnungen eines Diktiergeräts als Fahrtenbuch
- Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen - Änderung der Rechtsprechung
- Kundenzahlungen auf das private Bankkonto des beherrschenden GesellschafterGeschäftsführers
- Schlechtere ertragsteuerliche Einstufung von Blockheizkraftwerken
- Umlagesätze für Minijobber geändert