Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 08/2024
    1. Die Wahl der richtigen Steuerklasse und ihre Bedeutung
    2. Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen – Zeitpunkt und Dokumentation der Entscheidung
    3. Leasing-Sonderzahlung als Betriebsausgabe
    4. Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
    5. Ist die Energiepreispauschale steuerbar? Revision beim BFH eingelegt
  • Das Wichtigste 07/2024
    1. Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden - Ehegattensplitting soll bleiben
    2. Zweitwohnungssteuer bei doppelter Haushaltsführung ist nur
      beschränkt abzugsfähiger Aufwand
    3. Das Zuwendungsempfängerregister ist online
    4. Lohnsteuerpauschalierung auch bei Betriebsveranstaltung im „kleinen Kreis“
    5. Keine Verlustberücksichtigung im Jahr der Verschmelzung
      bei Übernehmer durch Saldierung
    6. Umsatzsteuerpflicht bei Online-Veranstaltungsdienstleistungen
      und Online-Dienstleistungen
    7. Verspätete Pauschalbesteuerung kann teuer werden
  • Das Wichtigste 06/2024
    1. Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz soll kommen – die Kernpunkte
    2. Änderungen beim Elterngeld ab dem 1.4.2024
    3. Wegfall der „Fünftelregelung“ – was dies für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet
    4. Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in 2024 für wirtschaftlich Tätige
    5. Zu den Anforderungen an ein ordnungsgemäßes elektronisches Fahrtenbuch
    6. Wegweisende Gerichtsentscheidung für beteiligungsidentische Personengesellschaften
  • Das Wichtigste 05/2024
    1. Die E-Rechnung für Unternehmen ab 1.1.2025
    2. Wachstumschancengesetz – ein kurzer Überblick
    3. Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
    4. Falscher Umsatzsteuerausweis bei Rechnung an Endverbraucher schadet nicht
    5. Kein Werbungskostenabzug für Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts
  • Das Wichtigste 04/2024
    1. Status des Wachstumschancengesetzes
    2. Steuerbefreiung der Einnahmen aus kleinen PV-Anlagen
    3. Berufliche Weiterbildung: Darlehenserlass kann Steuerlast erhöhen
    4. Einkommensteuer bei Verkauf von Immobilien aus Erbengemeinschaft –
      Rechtsprechungsänderung
    5. Immobilienverkauf ist privates Veräußerungsgeschäft, wenn ein Eigentümer
      bei Trennung auszieht
    6. Bei unentgeltlicher Pflege Steuervorteil nutzen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27