Downloads

Mandantenrundschreiben

  • Das Wichtigste 02/2025
    1. Wichtige Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024 seit 1.1.2025
    2. Neue Entscheidungen des BFH zur Erbschaftsteuer
    3. Aktualisierte Reisekostenpauschalen ab 1.1.2025
    4. Verkürzung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege
    5. Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet – was davon übrigbleibt
    6. Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei bloßer Nutzungsmöglichkeit einer Immobilie
    7. Kleinunternehmerumsatzgrenzen ab 1.1.2025 erstmals Nettoumsätze
  • Das Wichtigste 01/2025
    1. Anpassung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung
    2. Offene steuerliche Fälle – nachträgliche Änderungen im Jahressteuergesetz
    3. Änderungen der Kleinunternehmerregelung ab 1.1.2025
    4. Änderung des Schwellenwerts für monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen
    5. Änderung des Durchschnittssatzes und der Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte
    6. Gewährung eines nicht marktüblich verzinsten Darlehens ist schenkungsteuerpflichtig
    7. Rückwirkende Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags 2024 beschlossen
    8. E-Rezept: Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten
    9. Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter und Sammelposten –
      mit geplanten Änderungen
  • Das Wichtigste zum Jahreswechsel 2024/2025
  • Unter anderem mit folgenden Themen: 

    • Die E-Rechnung für Unternehmen ab 1.1.2025
    • Wachstumschancengesetz – ein kurzer Überblick
    • Das Steuerfortentwicklungsgesetz
      z. Bsp. Reform der Kleinunternehmer-Regelung ab 1.1.2025
    • Mindestlohn steigt zum 1.1.2025
    • Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer für wirtschaftlich Tätige
    • Inflationsausgleichsprämie noch bis 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei
    • Und weitere Punkte:
      Weihnachts-/Betriebsfeier, Geschenke an Geschäftsfreunde, Geschenke an Arbeitnehmer, Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer und Geschäftsfreunde, sowie Aufbewahrungsfristen
  • Das Wichtigste 12/2024
    1. Steuerliche Auswirkungen der Regierungskrise - worauf jetzt zu achten ist
    2. Änderungen bei der E-Rechnungspflicht für Kleinunternehmer ab 1.1.2025
    3. Steuerunterlagen für 2023 einreichen - Abgabefrist für von Beratern gefertigte
      Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab
    4. Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen
    5. Steuerliche Entlastung für Kinderbetreuungskosten alleinerziehender Eltern
      im Wechselmodell
    6. Gestellung von Mahlzeiten oder Unterkunft durch den Arbeitgeber
      (voraussichtliche Werte ab 1.1.2025)
    7. Deutschlandticket 2025
  • Das Wichtigste 11/2024
    1. Inflationsausgleichsprämie noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei
    2. Deutliche Gebührenerhöhung für gerichtliche Registereintragungen geplant
    3. Teilentgeltliche Übertragung von Immobilien auf dem Prüfstand - Einspruch ratsam
    4. Zugangsfiktion bei Bekanntgabe von Steuerbescheiden ab 1.1.2025 nun nach 4 Tagen
    5. Unterhalt als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung auch bei
      Vermögen des Unterhaltsempfängers?
    6. Energetische Gebäudesanierung der eigenen vier Wände von der Steuer absetzen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27